Version 11.5. (August 2024)
Im August 2024 haben wir sogar zwei Updates für Flexxter für Sie. In diesem zweiten Update haben wir wiederum einige Verbesserung sowie neue Funktionen für Sie entwickelt:
Individuelle Felder für Tickets
Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, das Ticketformular mit individuellen Feldern zu ergänzen - ähnlich wie dies schon bei Bautagebüchern möglich ist.
Für Tickets haben Sie allerdings die Möglichkeit für jede Ticketkategorie eigene Felder zu definieren.
Dazu legen Sie die Felder wie gewohnt als neue Formularvorlage in Ihren Systemanpassungen an und wählen als Typ “Ticketerweiterung”. Anschließend wählen Sie die Ticket-Kategorie, der Sie die neuen Felder zuordnen wollen.
So können Sie beispielsweise eine Kategorie “Risse” bilden und dort über ein Formular Felder wie “Rissgröße” hinterlegen lassen.
Sie können die Tickets anschließend auch nach diesen Kriterien filtern und sie als Magic Keywords in Ihre Ticketberichte integrieren.
Verbesserte Ticket-Foto-KI
Seit mehreren Wochen läuft die Beta-Phase unserer künstlichen Intelligenz, die die Mängeldokumentation auf Fotos deutlich vereinfacht. Wir haben Ihr Feedback nun für die nächste Version dieser Funktion berücksichtigt: Ab sofort steht die Funktion dabei nur noch auf Smartphones (Android und iOS) zur Verfügung und aktuell auch nur bei bestehender Internetverbindung.
Im Gegenzug konnte die Qualität der Ergebnisse und die Bedienbarkeit gesteigert bzw. vereinfach werden:
Sie müssen nun nur noch die Fotos aufnehmen und können anschließend über eine Spracherkennung direkt noch Informationen zu dem Mangel in Ihr Smartphone sprechen. Unsere KI analysiert dann die Fotos zusammen mit dem Sprachmemo und erstellt die gesamte Ticket-Dokumentation für Sie.
Das funktioniert sogar, wenn Ihr Spracherkennung eine andere Sprache als Deutsch nutzt.
Bautagebuch-Verbesserungen
Im Bautagebuch wird ab sofort Ihre eigene Firma in der Liste der anwesenden Firmen aufgelistet, falls an dem Tag, an dem das Bautagebuch erstellt wird, Mitarbeiter Ihrer Firma in dem Bauprojekt eingeplant sind.
Des Weiteren finden Sie in der Systemanpassung nun die Möglichkeit, dass bei der Erstellung neue Bautagesberichte, die Inhalte Textfelder aus dem vorhergehenden Bericht in den neuen Bericht übernommen werden. Diese Funktion müssen Sie bitte separat über die Systemanpassungen aktivieren.
Verbesserte Druckfunktion im Bauzeitenplan
Wenn Sie den Bauzeitenplan über “Eine Seite (Drucker)” oder “Mehrere Seiten (Drucker”) drucken, werden Ihnen nun in einer zusätzlichen Spalte auch die Nachfolger angezeigt. Zusätzlich können Sie auch wählen wie viele Ebenen abgebildet werden sollen. Die Anzahl der Ebenen entspricht der Tiefe der Struktur - bei einer Tiefe von 1 wird also lediglich der Hauptprojekt und die darunterliegenden Balken gedruckt, bei einer Tiefe von 2 noch die darunter liegenden Balken etc.
Firmenweite Definition von Arbeitstagen
Aktuell können die Tage, die im Bauzeitenplan als Arbeitstage für die Anzeige der Dauer genutzt werden, von jedem Nutzer und auf jedem Gerät individuell eingestellt werden.
Seit diesem Update gibt es nun die Möglichkeit, in den Systemanpassungen firmenweit festzulegen, welche Tage als Arbeitstage gelten sollen.