Version 10.4 (January 2024)
Willkommen im Jahr 2024 und willkommen zu Version 10.4.
In dieser Version haben wir insbesondere an einigen Funktionen gearbeitet, die Ihnen es ermöglicht, Projekte in Flexxter auch mit dem Ansatz “Lean Construction” zu planen.
Dabei haben wir insbesondere die Darstellung im Bauzeitenplan so optimiert, dass eine optimierte Darstellung für Lean geplante Projekte erreicht wird.
Hier die Änderungen in Gänze:
Lean-Management in Flexxter
Definieren Sie Gewerke als “Bauteilgewerke”, um wiederkehrende Objekte in Ihren Projekten zu markieren.
Änderungen in den Untergewerken von Bauteilgewerken können auf andere Bauteilgewerke vererbt werden. Des Weiteren werden die Untergewerke eines Bauteilgewerks mit einfachen Linien dargestellt:
Optimierte Darstellung von Nachfolgerverbindungen
Nachfolger werden ab sofort über eckige Pfeile dargestellt, um eine Verwechslung mit der neuen Darstellung der Lean-Darstellung zu vermeiden und die Grundlage für den weiteren Ausbau der Nachfolgerbeziehungen zu schaffen.
Entfernen von Firmen von zugewiesenen Gewerken
Ab sofort können Sie auch Firmen, denen Sie Zugriff auf ein Gewerk gegeben haben, wieder von diesen per Drag-And-Drop im Bauzeitenplan entfernen. Dies ist allerdings nur dann möglich, wenn die Firma nicht bereits eigene Unterstrukturen unterhalb des zugewiesenen Gewerks angelegt hat.
Bitte beachten Sie, dass dennoch ggf. von der Firma im Gewerk hinterlegte Informationen in dem Gewerk erhalten bleiben.
Neue Kamerafunktion für Android
Auch auf Android finden Sie nun unser neues Kameramodul analog zu iOS, mit dem Sie Serienfotos aufnehmen können.
Neuer Status für Abwesenheiten
Beim Hinzufügen neuer Abwesenheiten finden Sie nun auch den neuen Status ‘Abbau Überstunden’.
Optimierte Performance bei der Offline-Synchronisation
Wenn Sie zuvor viele Pläne in Ihren Projekten genutzt haben, konnte die Offline-Synchronisation einige Zeit in Anspruch nehmen. Wir haben hier die Performance stark steigern können. Probieren Sie es gleich aus.
Optimierte Darstellung der Projektstruktur im Bauzeitenplan
Um die Übersichtlichkeit bei größeren Strukturen im Bauzeitenplan zu steigern, haben wir die Einrückungen der linken Strukturansicht verändert, sodass gleiche Ebenen nun immer mit gleicher Einrückung gezeigt werden. Außerdem wird die Projektebene im Bauzeitenplan in der linken Strukturansicht nun fettgedruckt dargestellt.
ENGLISH VERSION
Welcome to the year 2024 and welcome to version 10.4.
In this version, we have particularly worked on some features that allow you to plan projects in Flexxter using the "Lean Construction" approach.
We have specifically optimized the display in the construction schedule so that an optimized display for Lean planned projects is achieved.
Here are the changes in full:
Lean Management in Flexxter
Define trades as "component trades" to mark recurring objects in your projects.
Changes in the sub-trades of component trades can be inherited by other component trades. Furthermore, the sub-trades of a component trade are displayed with simple lines:
Optimized display of successor connections
Successors will now be displayed using square arrows to avoid confusion with the new Lean display and to lay the foundation for further expansion of the successor relationships.
Removing companies from assigned trades
From now on, you can also remove companies that you have given access to a trade by drag-and-drop in the construction schedule. However, this is only possible if the company has not already created its own substructures below the assigned trade.
Please note that information stored in the trade by the company may still remain in the trade.