Version 10.5 (February 2024)
Willkommen zu unserer Version 10.5 und Willkommen im Februar 2024!
In dieser Version haben wir drei neue Funktionen für Sie vorbereitet, die Ihnen die Arbeit im Bauzeitenplan noch einfacher machen und den Umgang mit vielen Projekten erleichtern.
Neue Filteroptionen in der Projektliste
Die Projektliste kann ab sofort mit noch mehr Filtern genutzt werden. Dazu gehören:
Mehrere Projektleiter:
Wählen Sie mehrere Projektleiter aus. Flexxter zeigt Ihnen alle Projekte, in denen eine der Personen als Projektleiter eingesetzt ist.Mehrere Kategorien:
Insofern Sie Projektkategorien nutzen, können Sie nun auch mehrere Kategorien auswählen, nach denen gefiltert werden soll.Ortsangaben:
Sie können nun nach einzelnen Bestandteilen einer Adresse suchen. Suchen Sie beispielsweise alle Projekte mit den Hausnummern 1, 3, und 5a oder alle Projekte in der PLZ 30163 und 30419.Projektvariablen:
Insofern Sie Projektvariablen nutzen können Sie nun auch Projekte finden, in denen bestimmte Angaben über Projektvariablen definiert wurden. Legen Sie beispielsweise eine Projektvariable für eine interne Projektnummer an und weisen Sie diese Nummer Ihren Projekten zu. So können Sie anschließend einfach nach dieser Nummer suchen.
Neue Filteroptionen im Bauzeitenplan
Wenn Sie viele Projekte und Gewerke im Bauzeitenplan betrachten, kann Ihnen schon mal die Übersichtlichkeit verloren gehen. Über eine neue Schaltfläche zum Filtern des Bauzeitenplans, können Sie nun direkt vor dem Laden der Projekte Filter für Gewerke festlegen.
Nutzen Sie dabei unter anderem:
Filter nach Titel
Filter nach unbesetzten Gewerken / Arbeitsschritten
Filter nach zugewiesenen Firmen
Filter nach Datum / Zeitbereich
Mehr Nachfolger
Ab sofort können Sie verschiedene Arten von Nachfolgern definieren. Wählen Sie dazu aus den folgenden Verbindungsarten:
Anfang-Anfang
Anfang-Ende
Ende-Anfang
Ende-Ende
Sie können diese Verbindungsarten festlegen, indem Sie einfach eine Verbindungslinie von dem Vorgänger auf den linken oder rechten Teil des Nachfolgers ziehen.
Die unterschiedlichen Verbindungsarten werden dann auch entsprechend im Bauzeitenplan angezeigt:
Automatisches Verschieben von Nachfolgern
Sie können nun pro Gewerk die sogenannte “Planungsart” definieren. Diese legt fest, ob ein Gewerk auf Basis einer Nachfolgerdefinition automatisch verschoben werden soll, nach einer Bestätigung verschoben werden soll oder niemals verschoben werden soll.
Sie klicken zum Bearbeiten der Planungsart einfach mit der rechten Maustaste auf das entsprechende Gewerke und wählen “Gewerk” → “Nachfolger bearbeiten”. Dort können Sie nun die Planungsart wählen.
Die Planungsart wird Ihnen auch im Bauzeitenplan direkt angezeigt:
Sie können die Planungsart auch grundsätzlich für alle neu erstellten Gewerke / Arbeitsschritte in Ihren Systemanpassungen festlegen. Zusätzlich wird die Planungsart auch in Projekt- und Gewerkvorlagen gespeichert.
English Version
Welcome to our version 10.5 and welcome to February 2024! In this version, we have prepared three new features for you that will make working on the construction schedule even easier and facilitate handling many projects.
New Filter Options in the Project List
The project list can now be used with even more filters. These include:
Multiple Project Managers: Select multiple project managers. Flexxter will show you all projects where one of the individuals is assigned as a project manager.
Multiple Categories: If you use project categories, you can now select multiple categories to filter by.
Location Details: You can now search for individual components of an address. For example, search for all projects with house numbers 1, 3, and 5a or all projects in ZIP codes 30163 and 30419.
Project Variables: If you use project variables, you can now also find projects where certain information has been defined through project variables. For instance, create a project variable for an internal project number and assign this number to your projects. You can then easily search for this number.
New Filter Options in the Project Schedule
When you look at many projects and trades in the construction schedule, it can sometimes become confusing. With a new button to filter the construction schedule, you can now set filters for trades directly before loading the projects. Use, among others:
Filter by Title
Filter by Unassigned Trades / Work Steps
Filter by Assigned Companies
Filter by Date / Time Range
More Successors options
rom now on, you can define different types of successors. Choose from the following types of connections:
Start-to-Start
Start-to-Finish
Finish-to-Start
Finish-to-Finish
You can set these connection types by simply dragging a connection line from the predecessor to the left or right part of the successor. The different connection types will then be displayed accordingly in the construction schedule:
Automatic Shifting of Successors
You can now define the so-called "planning type" for each trade. This determines whether a trade should be automatically shifted based on a successor definition, shifted after a confirmation, or never shifted.
To edit the planning type, simply right-click on the respective trade and select "Trade" → "Edit Successor". There you can now choose the planning type.
The planning type will also be displayed directly in the construction schedule:
You can also set the planning type by default for all newly created trades / work steps in your system customizations. Additionally, the planning type is saved in project and trade templates.