/
Version 11.3 (Juli 2024)

Version 11.3 (Juli 2024)

Willkommen zu unseren Neuerungen im Juli!

Hier finden Sie die Funktionen vorgestellt in einem kurzen Video oder alternativ in Textform:

Release 11-3 Customer.mp4

 

Ab sofort können Sie folgende neuen Funktionen in Flexxter nutzen:

 

PlanĂŒbersicht mit Ticketverortung

In dem Bereich “Tickets” finden Sie die Möglichkeit, die Ticketverortungen auf einer Ebene als PDF zu exportieren. Dabei können Sie auch die PapiergrĂ¶ĂŸe (A1 bis A5) wĂ€hlen, um auch bei großen PlĂ€nen die Übersicht zu behalten.
ZusÀtzlich zu den Verortungsnadeln stellen wir auch die eindeutigen Ticket-Nummern dar, sodass Sie zusammen mit dem Ticketbericht auch schnell auf die Ticketdetails zugreifen können.

 

Sortierung von Dateien in Projekten

Ab sofort können Sie die Dateien in Ihren Projekten entweder nach Titel oder nach Datum sortieren. Die Einstellung bleibt dabei auf jedem GerÀt individuell gespeichert.

 

Neue Filter fĂŒr Formulare

Ihre in Projekten ausgefĂŒllten Formulare können Sie mit dieser Version nun auch nach Projekt (inkl. aller Untergewerke) und nach Formularvorlage filtern.

 

Komplexe Filter mit Projektvariablen

Wenn Sie Firmen in Ihre Projekte eingebunden haben und diese auch als Partner in den Projekten freigeschaltet haben, kommen Sie ggf. in die Situation, dass auf der obersten Projektebene andere Projektvariablen hinterlegt sind, als in den unteren Gewerken.

Insofern Sie diese Variable auch ĂŒber das Formular fĂŒr die erweiterten Projektdaten hinterlegt haben, können Sie nun auch komplexe Filterungen durchfĂŒhren, die auf beiden Ebenen beruhen:
Angenommen Sie haben die Projektvariablen “Nummer” und “Bauleiter” hinterlegt und die von Ihnen eingebundene Firma hat diese Ebenfalls definiert. Auf der obersten Projektebene haben Sie die Nummer “123” gesetzt und keinen Bauleiter und die eingebundene Firma hat auf einer ihrer Ebenen nur den “Bauleiter” auf “Max Muster” gesetzt, nicht jedoch die “Nummer”. Dann kann die eingebundene Firma nun dennoch in der Projektliste nach “Nummer” = “123” und “Bauleiter” = “Max Muster” filtern, und findet das entsprechende Projekt- obwohl die Daten auf unterschiedlichen Ebenen gespeichert wurden.

 

Soll-Ist-Vergleich fĂŒr erfasste Arbeitszeiten

In der Zeiterfassung können Sie nun eine grobe AbschĂ€tzung fĂŒr einen Soll-Ist-Vergleich der Arbeitszeiten einsehen. Das Soll berechnet sich dabei aus den hinterlegten Standardarbeitstagen des Mitarbeiters und der hinterlegten Arbeitsstunden. Feiertage etc. werden hier nicht berĂŒcksichtigt!

 

Automatische Feiertage fĂŒr Österreich und Schweiz

In den Systemanpassungen können Sie nun bestimmen, welche Standardfeiertage den Mitarbeitern Ihrer Firma in Flexxter angezeigt werden. Sie können hier wĂ€hlen zwischen “Deutschland, Österreich und Schweiz”.

 

Related content

Version 8.8 (Februar 2023)
Version 8.8 (Februar 2023)
More like this
Version 12.1 (November 2024)
Version 12.1 (November 2024)
More like this
Version 11.5. (August 2024)
Version 11.5. (August 2024)
More like this
Version 10.2 (Oktober 2023)
Version 10.2 (Oktober 2023)
More like this
Version 11.0 (MĂ€rz 2024)
Version 11.0 (MĂ€rz 2024)
More like this
Version 8.6 (Januar 2023)
Version 8.6 (Januar 2023)
More like this