/
Version 9.0 (April 2023) 🚀

Version 9.0 (April 2023) 🚀

Willkommen zu diesem bisher größten Release im Jahr 2023. Wir haben viele Monate an den folgenden Funktionen gearbeitet und freuen uns diese für unsere Kunden nun endlich zur Verfügung stellen zu können.

Das wichtigste zunächst vorab:

Einige dieser neuen Funktionen finden sich in einem neuen Paket “Planung Komplett PLUS”. Dieses bietet vier besondere Erweiterungen für das Planung Komplett Paket und ist ab sofort zum Einführungspreis erhältlich! Wenn Sie die Funktionen aus dem Paket testen möchten oder sich den Vorteilspreis sichern möchten, kommen Sie gerne auf uns zu!

 

Hier nun aber die Liste der Neuerungen:

Englischsprachige Flexxter-Version (Planung Komplett PLUS)
Sie können im Paket “Planung Komplett PLUS” ab sofort eine englische Version von Flexxter nutzen. Sobald Sie diese Erweiterung aktivieren, können Ihre Mitarbeiter in den Account-Einstellungen individuell zwischen den Sprachen “Deutsch” und “Englisch” wählen.

 

Unterstützung von künstlicher Intelligenz (Planung Komplett PLUS)
Auch im Paket “Planung Komplett PLUS” enthalten, sind neue intelligente Unterstützungsfunktionen, die Ihnen noch mehr Zeit bei der Nutzung von Flexxter sparen. Mit diesen Funktionen können Sie:

  1. Diktieren Sie einfach eine Beschreibung eines Tickets in Ihre Flexxter-App. Wir erkennen automatisch, um welche Ticketkategorie es sich handelt, erstellen eine Beschreibung und einen Titel, schätzen die Priorität und die Kosten ab und erstellen das Ticket für Sie.

  2. Erstellen Sie einen Bauzeitenplan alleine auf Basis einer detaillierten Beschreibung eines Bauvorhabens: Sie geben einfach die Beschreibung ein und Flexxter ermittelt automatisch die benötigten Gewerke mit den geschätzten Dauern und erstellt einen Bauzeitenplan für Sie.

  3. Erstellen Sie automatisierte Behinderungsanzeigen oder andere Anschreiben für in Flexxter erstellte Tickets. Wir nutzen die Informationen, die im Ticket gespeichert sind, um das Anschreiben der E-Mail oder des Berichts automatisch zu erzeugen.

  4. Wenn Sie E-Mails aus Flexxter heraus versenden, können Sie nun diese E-Mail einfach in Stichworten oder auch mit Schreibfehlern und ungenau verfassen. Flexxter wird auf Basis der Informationen automatisch eine förmliche E-Mail verfassen.

 

BIM-Betrachter (Planung Komplett PLUS)
Nutzen Sie den im Paket “Planung Komplett PLUS” enthaltenen BIM-Betrachter und laden Sie das BIM-Modell für Ihr Projekt hoch. Wir unterstützen die weit verbreiteten IFC-Dateien, sodass Sie und Ihre beteiligten Firmen und Mitarbeiter jederzeit auf alle Versionen des BIM-Modells zugreifen können. Nutzen Sie diese Funktion beispielsweise, um Informationen aus dem Modell auszulesen oder die Unterschiede in verschiedenen Versionen zu visualisieren.

 

Umfangreiche API - u.a. zu Zapier (Planung Komplett PLUS)
Nutzen Sie unsere neue umfangreiche Schnittstelle, um Daten zwischen verschiedenen Softwareprodukten mittels Zapier auszutauschen. Zusätzlich können Sie auch unsere REST-API nutzen, um individuelle Schnittstellen zu Flexxter zu entwickeln.

 

Tickets direkt einem Verantwortlichen zuweisen (Planung Komplett)
Weisen Sie Tickets ab sofort auch direkt einem Verantwortlichen Mitarbeiter zu. Zur Auswahl stehen alle Mitarbeiter mit einem eigenen Login in Ihrer Firma und alle Projektleiter Ihrer Partnerfirmen - unabhängig davon, ob diese in dem Projekt eingesetzt sind. Die ursprüngliche Zuweisungslogik bleibt dabei bestehen: Wenn Sie ein Ticket keinem Verantwortlichen explizit zuweisen, gilt die dem Gewerk zugewiesene Firma bzw. die zugewiesenen Mitarbeiter als Ansprechpartner.

 

Download von erfassten Arbeitszeiten (Planung Komplett)
Laden Sie ab sofort die erfassten Arbeitszeiten aller Ihrer Mitarbeiter als CSV-Datei in einem einzigen Schritt für einen Monat herunter.

 

Anzeige des Projekts in den Formularen (Planung Komplett)
In der Übersicht der ausgefüllten Formulare finden Sie ab sofort auch das Projekt und das Gewerk, in dem das Formular ausgefüllt wurde. Über eine neue Schaltfläche können Sie außerdem mehrere Formulare gleichzeitig als PDF-Dateien herunterladen.

 

Standard-Projektzeiten (Planung Komplett)
In Ihren Systemeinstellungen können Sie ab sofort die Standardzeiten für neue Projekte und Gewerke angeben. Diese werden bei der manuellen Anlage eines Projekts, beim Import einer GAEB-Datei oder bei der Anlage eines neuen Gewerks genutzt.

 

Umstrukturierung eines Projekts
Wenn Sie Gewerke oder Arbeitsschritte hierarchisch in der Struktur verschieben, durften diese zuvor keine Abhängigkeiten (Nachfolger) haben. Diese Einschränkung entfällt ab sofort. Es bleiben also folgende Einschränkungen bestehen:

  • Sie benötigen Bearbeitungsrechte für das Gewerk, das Sie verschieben und für das Vatergewerk

  • Auf beiden Gewerken dürfen keine Firmen zugewiesen sein

 

Erweiterte Einsatzplanung

Weisen Sie Ihre Mitarbeiter ab sofort über eine neue App nur ihren Standard-Arbeitstagen zu. Diese definieren Sie wie gewohnt an dem Profil der Mitarbeiter. Auch bei Verschiebungen des Projekts werden diese Einsätze berücksichtigt.

 

Neues Feld im Excel-Export

Wenn Sie Ihren Bauzeitenplan nach Excel-Exportieren, sind ab sofort auch die zugewiesenen Firmen in der Excel-Tabelle enthalten.

 

Chat-Fotos werden skaliert

Ab sofort skalieren wir Fotos, die über den Projektchat gesendet werden, und anschließend mit unserem Editor bearbeitet wurden, auf 2400 Pixel Breite, bevor diese an unseren Server gesendet werden. So sparen Ihre Mitarbeiter Datenvolumen und können auch bei schlechter Internetverbindung Fotos senden.

 

Tickets per E-Mail versenden

Mit dieser Version wird der Versand von Tickets per E-Mail direkt an dem Gewerk dokumentiert, an dem dieser versendet wurde (bislang auf Projekt-Ebene).

 

 

 

Related content

Version 12.0 (Oktober 2024)
Version 12.0 (Oktober 2024)
More like this
Version 9.1 (Mai 2023)
Version 9.1 (Mai 2023)
More like this
Version 10.5 (February 2024)
Version 10.5 (February 2024)
More like this
Version 9.2 (Juni 2023)
Version 9.2 (Juni 2023)
More like this
Version 8.9 (März 2023)
Version 8.9 (März 2023)
More like this
Version 8.1 (Oktober 2022)
Version 8.1 (Oktober 2022)
More like this