/
Version 9.2 (Juni 2023)

Version 9.2 (Juni 2023)

Auch im Juni 2023 waren wir bei Flexxter wieder damit beschäftigt, Ihre Planung weiter zu vereinfachen. Dabei haben wir folgende Funktionen für Sie umgesetzt:

 

Neue Kamera-App für iOS-Geräte

Ab sofort nutzen Anwender mit iPhones oder iPads unsere neue Kamera-Anwendung. Mit dieser können Sie direkt mehrere Fotos aufnehmen und anschließend zu ihren Bautagebüchern, Mängeln oder Formularen hinzufügen.

Wenn Sie lieber die gewohnte Ansicht bevorzugen, können Sie diese Einstellung für Ihre Firma in den Systemanpassungen festlegen.

 

Neue Ansicht für das linke Seitenmenü

Um die Übersichtlichkeit bei großen Monitoren zu erhöhen, haben Sie ab sofort die Möglichkeit, das linke Seitenmenü ein- und auszuklappen. Bei großen Bildschirmen klappen wir das Menü zunächst standardmäßig aus - Sie können es aber jederzeit einklappen.

 

Neue Berechtigung, um Tickets abzunehmen

Ab sofort brauchen Mitarbeiter zum Abnehmen von Tickets eine neue Berechtigung. Wir haben allen Mitarbeitern, die bereits das Recht besitzen, Projekte anzulegen, dieses neue Recht zum Abnehmen von Tickets direkt zugewiesen. Sie können diese Berechtigung aber auch individuell entziehen oder zuweisen.

Diese Berechtigung gilt nur für Tickets, die in Ihrer Firma erstellt wurden. Sie können also mit diesem Recht keine Tickets abnehmen, die in Gewerken einer anderen Firma angelegt wurden.

 

KI-Funktionen jetzt in “Planung Komplett”

Alle KI-Funktionen in Flexxter stehen ab sofort auch allen unseren Kunden aus dem Paket “Planung Komplett” zur Verfügung! Installieren Sie einfach die App und nutzen Sie alle KI-Funktionen. Passend dazu gibt es in dem Bereich über die Hilfevideos auch ein neues Video über die KI-Funktionen.

 

Neue Funktionen für das Bautagebuch

Ab sofort zeigen wir im Bautagebuch in dem Bereich “Tickets” auch die eindeutige Ticketnummer an. Zusätzlich haben Sie über die Systemanpassung die Möglichkeit, eine Zusammenfassung der noch nicht abgenommenen Tickets im Bautagebuch anzuzeigen.

Zudem haben wir die Dateinamen für die PDF-Downloads des Bautagebuchs angepasst. Diese enthalten nun zusätzlich den Projekttitel.

 

Notizen in der Zeiterfassung

Ihre Mitarbeiter können ab sofort direkt beim Erfassen der Arbeitszeit Notizen zu dieser hinzufügen. Dazu sehen die Mitarbeiter ein neues Eingabefeld in dem Dialog, in dem diese auch das Gewerk zuweisen können.

 

Projektanalyse auch für eingebundene Firmen

Auch die eingebundenen Firmen, die einen vollen Flexxter-Account haben, können ab sofort in ihren zugewiesenen Gewerken die Projektanalyse nutzen. Diese stellt alle Informationen für die gewählte Ebene und alle darunterliegenden Ebenen übersichtlich dar.

 

Neuer Filter für Planebenen und Priorität bei Tickets

Ab sofort können Sie Tickets in Ihrer Ticketverwaltung auch nach Planebenen filtern. Wählen Sie dazu einfach den Filter “Planebene” aus und wählen Sie das Projekt und die gewünschte Ebene. Außerdem finden Sie nun einen neuen Filter für die Ticketpriorität.

 

Mehrere Tickets auf der selben Planebene erstellen

Mit diesem Update aktualisiert sich die Ansicht der Pläne nach dem Anlegen eines neuen Tickets auf dem Plan, sodass die ausgewählte Ebene sichtbar bleibt. Sie müssen also nicht die gleiche Ebene erneut auswählen, nur weil Sie mehrere Tickets auf der gleichen Ebene anlegen wollen.

 

Behebung eines Problems bei großen Plänen auf Android-Geräten

Bei sehr großen Plänen ist es mitunter zu der Anzeige einer falschen Ticketposition bei Android-Geräten gekommen. Ursache hierfür ist ein vermeintlicher Fehler in der Rendering-Engine von Google Chrome und Microsoft Edge. Diese skalierte Bilder teilweise herunter, ohne diese Skalierung sichtbar zu machen, was zu falschen Berechnungen unsererseits führte. Wir haben den Fehler bereits gemeldet und hoffen auf eine Behebung seitens des Chromium-Teams.
Um Ihnen aber die Arbeit weiterhin zu ermöglichen, haben wir einen Fix entwickelt, der diesen Fehler umgeht und Ihnen so ermöglicht auch weiterhin große Pläne zu verwenden.

 

Related content

Version 10.2 (Oktober 2023)
Version 10.2 (Oktober 2023)
Read with this
Version 11.1 (Mai 2024)
Version 11.1 (Mai 2024)
More like this
Version 8.6 (Januar 2023)
Version 8.6 (Januar 2023)
More like this
Version 8.5 (Dezember 2022)
Version 8.5 (Dezember 2022)
More like this
Version 11.4 (August 2024)
Version 11.4 (August 2024)
More like this
Version 12.1 (November 2024)
Version 12.1 (November 2024)
More like this