Version 8.7 (Januar 2023)
Willkommen zu unserem zweiten Update im Jahr 2023.
In diesem Release haben wir wieder eine Reihe neuer Funktionen für Sie, die im Folgenden in Kürze vorgestellt werden:
Stundenweise Planung in der Plantafel
Über die Plantafel haben Sie ab sofort die Möglichkeit, die Einsätze Ihre Mitarbeiter stundenweise für jeden individuellen Einsatztag zu bearbeiten. Klicken Sie dazu einfach auf den Einsatz, den Sie bearbeiten möchten, und wählen Sie die Option “Einsatz bearbeiten”. In dem bekannten Dialog finden Sie nun auch für jeden Tag die zugewiesenen Uhrzeiten und können diese Bearbeiten:
Über die “Systemanpassung” haben Sie außerdem die Möglichkeit, sich die Anzahl der geplanten Stunden je Mitarbeiter und Tag anzeigen zu lassen:
Offline-Funktion für Mitarbeiter
Auch Mitarbeiter mit dem einfachsten (kostenfreien) Recht, können nun ihre Einsätze offline verfügbar machen und so auch ohne Internetverbindung auf die Projektinformationen zugreifen. Dazu kann der Mitarbeiter unter “Meine Einsätze” zu jedem Einsatz den Schalter “Offline” ein- und ausschalten.
Größere Texteingabefelder auf Smartphones
Um die Bedienbarkeit auf Smartphones (unter anderem bei sehr kalten Temperaturen) zu verbessern, haben wir die Eingabefelder auf Smartphones vergrößert.
Dabei ist die Darstellung auf Tablets und sonstigen größeren Bildschirmen gleich geblieben.
Senden des Berichts über mehrere Mängel bei E-Mail
Den Bericht über mehrere Mängel, den Sie in dem Bereich “Mängel” erzeugen können, können Sie nun auch direkt aus Flexxter heraus per E-Mail senden. Dazu werden Sie nach dem Ausfüllen der Titelseite automatisch nach einer der Optionen “PDF herunterladen” oder “Per E-Mail senden” gefragt.
Textvorlagen für Mängel, Bautagebücher und E-Mails
Legen Sie ab sofort über die neue App “Textvorlagen” eigene Vorlagen für die Texteingabefelder in Mängeln, Bautagebüchern oder in dem E-Mail-Editor an. Die Vorlagen werden Ihnen je nachdem, ob Sie einen Mangel, ein Bautagebuch oder eine E-Mail verfassen, über ein neues Symbol in dem Texteingabefeld angezeigt. Dabei sind die Textvorlagen auch Offline verfügbar.
Verbesserte Funktionen für den Offline-Modus
Wir haben einige potenzielle Probleme bei der Synchronisation von großen Projekten auf iOS-Geräten (iPad und iPhone) identifiziert und behoben. Ab sofort werden Fehler bei der Synchronisation erkannt und angezeigt. Zusätzlich sperrt sich das iPhone oder iPad nicht automatisch, solange die Synchronisation läuft. Bitte beachten Sie dennoch, dass Sie die App während des Synchronisationsvorgangs stets geöffnet lassen.
Import von x86-Dateien (GAEB)
Ab sofort können Sie auch x86-Dateien nutzen, um neue Projekte in Flexxter anzulegen oder um neue Gewerke in einem bestehenden Projekt anzulegen. Die Preise aus den Dateien werden dabei direkt in das Projekt übernommen.
Vielen Dank an dieser Stelle Ihnen allen für die intensive Nutzung unserer Software. Wir investieren jeden Tag weiter in die Entwicklung unserer Software, um Ihnen Ihre Arbeit jeden Tag ein Stück mehr zu erleichtern!
Ihr Flexxter-Team