/
Arbeitstage definieren (Projektkalender)

Arbeitstage definieren (Projektkalender)

Inhalt


Jedes Projekt in Flexxter kann einen sogenannten Projektkalender enthalten. Dieser definiert die Tage, die als Arbeitstage in dem jeweiligen Projekt gelten.

Wenn ein Projektkalender für ein Projekt definiert ist, gilt dieser immer für das gesamte Projekt (also alle Gewerke / Arbeitsschritte in dem Projekt).

In Projektvorlagen werden die Einstellungen des Projektkalenders ebenfalls gespeichert.

Eigener Projektkalender für eingebundene Firmen

Jede Firma kann dabei einen eigenen Projektkalender für das Projekt definieren. Wenn Sie also eine Fremdfirma einem Gewerk zuweisen, kann diese Firma einen eigenen Projektkalender für das Projekt definieren.

Die in dem Projektkalender definierten Arbeitstage, werden für die Berechnung der Dauer des Projekts und der Gewerke im Bauzeitenplan verwendet. Des Weiteren wird bei einer Verschiebung eines Projekts oder Gewerks, die Dauer in Arbeitstagen konstant gehalten (es wird also sichergestellt, dass das Projekt nach der Verschiebung die gleiche Anzahl an Arbeitstagen enthält).

Wenn Sie ein neues Projekt anlegen, wird standardmäßig kein Projektkalender angelegt. Nur, wenn Sie in der Systemanpassung die Standard-Arbeitstage für den Bauzeitenplan definiert haben, werden diese als Basis für einen Projektkalender verwendet. In diesem Fall wird bei neuen Projekten also ein Projektkalender auf Basis dieser Wochentage angelegt. Dieser Projektkalender enthält aber keine Feiertage.

Feiertage definieren

Ein Projektkalender definiert die Wochentage, die als Arbeitstage gelten und kann optional auch noch Feiertage definieren, die als Arbeitsfrei gelten. Dabei können die Feiertage durch Wahl eines Landes und einer Region (in Deutschland Bundesländer) definiert werden.

Sollte nur ein Land und keine Region gewählt werden, werden nur die landesweiten Feiertage genutzt und regionale Feiertage ignoriert.

Zusätzlich können auch die in der Systemanpassung definierten individuellen Feiertage als arbeitsfrei definiert werden.

Projektkalender bearbeiten

Um einen Projektkalender zu bearbeiten, öffnen Sie das Projekt im Bauzeitenplan (alternativ Projektübersicht) und klicken auf den obersten Projektbalken (wenn Sie lediglich in das Projekt als Firma eingebunden wurden, klicken Sie auf einen der Balken, dem Ihre Firma zugewiesen wurde).


Klicken Sie anschließend auf den orangenen Button “Aktionen anzeigen” und auf “Projektinformationen” und wählen “Projektkalender bearbeiten”.

 

image-20241021-124327.png

Sie können nun die Wochentage wählen, die als Arbeitstage gelten sollen und die gewünschten Feiertage wählen.

Sobald Sie den Projektkalender speichern, werden die neuen Einstellungen berücksichtigt und die Dauer im Bauzeitenplan neu berechnen.

image-20241021-124358.png

Ein Beispiel

Sie definieren das Gewerk “002 - Erdarbeiten” und wählen einen Projektkalender mit Arbeitstagen von Montag bis Freitag. Das Gewerk startet nun am Montag und endet am Freitag. Dementsprechend wird die Dauer im Bauzeitenplan mit 5 Tagen vermerkt:

Wenn Sie nun den Balken um einen Tag verschieben, endet das Gewerk nicht am 09.11.2024, sondern am 11.11.2024, da das dazwischenliegende Wochenende als arbeitsfrei definiert ist:

 

Hinweis für die Arbeit mit eingebundenen Firmen

Sollten Sie Firmen einem Gewerk zuweisen und sollten diese Firmen ebenfalls mit Flexxter unterhalb dieser Ebene weiter planen und eigenen Untergewerke hinzufügen, kann der Projektkalender der Firma für das Projekt von Ihrem definierten Projektkalender abweichen.

So könnten Sie beispielsweise Montag bis Freitag als Arbeitstage definieren und Ihre eingebundene Firma aber eine 4-Tage-Woche (Montag bis Donnerstag) als Projektkalender hinterlegen. In diesem Fall werden die Dauern aller Gewerke im Bauzeitenplan für diese Firma auf Basis ihres eigenen Projektkalenders angezeigt.

Außerdem kann es bei der Veröffentlichung von Gewerkzeiten dazu kommen, dass der von Ihnen definierte Zeitraum des Gewerks, nicht ausreicht, um die Arbeitstage der eingebundenen Firma konstant zu halten (in unserem Beispiel aufgrund der 4-Tage-Woche).
In diesem Fall erhalten Sie bei der Veröffentlichung eine Fehlermeldung und müssen das Gewerk manuell verlängern, um der eingebundenen Firma mehr Zeit einzuräumen.

Related content

Projektkategorien
Projektkategorien
More like this
Projekte über Gewerkeliste anlegen
Projekte über Gewerkeliste anlegen
More like this
Projekt erstellen
Projekt erstellen
More like this
Zeiterfassung
Zeiterfassung
More like this
Projekt individuell anlegen
Projekt individuell anlegen
More like this
Firma von Gewerk entfernen
Firma von Gewerk entfernen
More like this