/
Bautagebuch

Bautagebuch

Wichtig: Diese Funktion steht nur Nutzern des “Planung Komplett” Paketes zur Verfügung.

Inhalt


Bautagebücher-Dashboard

Sie können individuelle Felder in Ihrem Bautagebuch ergänzen. Mehr dazu finden Sie hier.

Klicken Sie im linken Seitenmenü auf das Bautagebuch-Icon, um zur Übersicht zu gelangen.

Hier können Sie über “Liste filtern” die Bautagebücher nach Projekt filtern und diese als PDF-exportieren und drucken.

 

 

Bei der Erstellung eines Projektes können Sie Einträge erstellen und diese zu Ihrem Bautagebuch hinzufügen.

Klicken Sie auf die Schaltfläche “neuer Bericht”.

 

Werden nicht alle 24 Wetterkacheln benötigen, können Sie gezielt die gewünschten Kacheln auswählen. Dabei muss mindestens eine Kachel ausgewählt werden!

Sobald Sie eine Kachel ausgewählt haben, wird diese gelb umrandet dargestellt.

Sie sehen ein Formular mit zahlreichen weiteren Eingabemöglichkeiten. Allgemeine Informationsfelder (Datum, Uhrzeit und Wetter) werden automatisch hinzufügt.

Das Wetter ist im 24-Stunden Zyklus sichtbar für den jeweiligen Kalendertag sichtbar.


Vorherige Einträge im aktuellen Bautagebuch anzeigen

In den Systemanpassungen haben Sie die Möglichkeit einzustellen, dass bei der Erstellung neuer Bautagesberichte, die Inhalte der Textfelder aus dem vorhergehenden Bericht in den neuen Bericht übernommen werden. Diese Funktion müssen Sie bitte separat über die Systemanpassungen aktivieren.

Hierfür klicken Sie auf Ihr Profil > Einstellungen > Systemanpassungen.

 

image-20240821-142847.png

Im Bereich “Einstellung Bautagebuch” klicken Sie auf “Alle Einträge übernehmen” und wählen “Einträge übernehmen”.

Nun werden in neuen Bautagebuch-Einträgen die alten Einträge der Textfelder angezeigt:

Bildschirmfoto 2024-08-21 um 16.31.16.png

 


Anwesende Firmen hinzufügen

Klicken Sie auf den blauen hinzufügen Button. Nun öffnet sich ein Fenster.

 

Fügen Sie im Eingabefeld den Firmennamen die Anzahl mitarbeiter die Anzahl der Mitarbeiter hinzu.

Neben dem Eingabefeld Anzahl mitarbeiter haben Sie in einem weiteren Eingabefeld die Möglichkeit die Tätigkeit des Unternehmens hinzuzufügen.

 

Um die neue anwesende Firma zu übernehmen klicken Sie auf den blauen HINZU Button und anschließend auf den orangenen Okay Button.

Die neue anwesende Firma ist übernommen.


Fotozuordnung für Firmen

Bildschirmfoto 2024-04-12 um 15.02.00.png

Des Weiteren können in diesem Dialog Fotos den anwesenden Firmen hinzugefügt werden. Klicken Sie dafür auf das + im Abschnitt Fotos.

Im Bericht sehen Sie anhand des Balkens oberhalb des Bildes welcher Firma das Bild zugeordnet ist.

 

Bildschirmfoto 2024-04-12 um 15.03.18.png

 


Fotos

Im Bereich “Fotos” können Sie bei Bedarf Fotos ihres Bauprojektes hinzufügen. Klicken Sie dafür auf das +.

Anschließend können Sie entscheiden, ob Sie

  • Fotos von der Festplatte oder

  • aus den aktuellen Projektdateien oder

  • alternativ über das Smartphone neue Fotos über die Kamera aufnehmen möchten.

 

Fotos aus Projektdateien

Wenn Sie die Fotos aus Ihren Projektdateien hinzufügen, öffnet sich folgender Dialog:

 

Bildschirmfoto 2024-08-02 um 14.58.16.png

Hier können Sie über die Suchleiste nach Bilder-Titeln suchen sowie die Fotos aus bestehenden Tickets, Dateien oder Bautagebüchern des Projekts durchsuchen.

Des Weiteren können Sie Filter hinzufügen. Hier können Sie die angezeigten Fotos nach spezifischen Gewerken und hinterlegten Projektordnern filtern.

 

Bildschirmfoto 2024-08-02 um 15.16.01.png

 

Wählen Sie durch Klicken auf die weiße Checkbox die Fotos aus, welche Sie dem Bautagebuch hinzufügen möchten. Klicken Sie anschließend auf “Übernehmen”.

Klicken Sie auf das Foto und auf “Ansehen”, öffnet sich eine Vorschau des Bildes.

 

Nachdem Sie die Fotos dem Bautagebuch hinzugefügt haben, sieht es wie nachfolgend aus:

 

Bildschirmfoto 2024-04-12 um 15.04.44.png

Durch das Klicken auf das Foto kann der Titel oder das Aufnahmedatum bearbeitet oder eine Beschreibung hinzugefügt werden.

Hinweis zur Fotoreihenfolge:

Die Reihenfolge der Fotos bezieht sich standardmäßig auf das Aufnahmedatum des Fotos, falls dieses in dem gewählten Foto vorhanden ist. Anderenfalls wird das Hochladedatum für die Reihenfolge genutzt.

Sie können die Reihenfolge der Fotos aber auch per Drag-And-Drop ändern. Dazu ziehen Sie einfach ein Foto an eine andere Position. Sobald Sie die Reihenfolge einmal manuell ändern, können Sie nicht zurück zu der Sortierung nach Datum wechseln.

 

Fotos vom PC oder Mac per Drag-And-Drop

Sie können Fotos von Ihrem PC oder Mac direkt per Drag-And-Drop vom Windows-Explorer oder Finder (MacOS) in den Bereich Fotos ziehen. Alternativ können Sie auch Fotos aus der Zwischenablage in den Bereich “Fotos” einfügen. Dazu klicken Sie einfach auf einen freien Bereich innerhalb der Fotokomponente und drücken die Tatenkombination Strg+V (Windows) bzw. Cmd+V (MacOS). Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie Screenshots einfügen wollen.

 

Freihand-Skizzen einfügen (Android und iOS)

Auf Android und iOS-Geräten, sehen Sie noch eine weitere Option, wenn Sie ein Foto hinzufügen wollen:
”Skizze erstellen”.
Hier können Sie direkt eine handschriftliche Skizze auf einem weißen Hintergrund erstellen und als Foto abspeichern.


Änderungen, Bemerkungen und besondere Vorkommnisse

Dokumentieren Sie bei Bedarf Änderungen, Bemerkungen und besondere Vorkommnisse, indem Sie die jeweiligen Informationen in die Eingabefelder hinzufügen.

Formatieren Sie die Texte im Bautagesbericht und wählen Sie die Schriftfarbe oder -größe oder stellen Sie Textstellen fettgedruckt dar.

  • Über das “T” wird der Text größer abgebildet

  • über “B” wird der Text fettgedruckt abgebildet

  • Über die Farbpalette kann die Farbe des Textes definiert werden

  • Im Ziffernfeld kann die Textgröße individuell festgelegt werden


Tickets im Bautagebuch

Alle Tickets, in denen sich der Status seit dem letzten Bautagebucheintrag geändert hat, werden automatisch mit Titel und Nummer in dem Feld “Tickets” dargestellt. Zusätzlich wird eine Zusammenfassung in diesem Feld angezeigt, wie viele Tickets in Summe noch nicht abgeschlossen sind gezeigt. Diese Zusammenfassung können Sie in Ihrer Systemanpassung aber auch deaktivieren.

 

Um den Tagebucheintrag zu speichern, drücken Sie auf den orangenen Speichern Button.

Der Tagebucheintrag ist nun gespeichert.


PDF-Export

Nachdem speichern bekommen Sie die Möglichkeit Ihren Bericht als PDF-Datei herunterzuladen oder zu veröffentlichen. Selbstverständlich können Sie jeden einzelnen Eintrag auch nachträglich als PDF-Datei herunterladen.

Bestimmten Sie, wie der Output der PDF-Datei ihres Bautagebuchs aussieht. Mehr dazu hier.

Wählen Sie hierzu einen Eintrag aus Ihrem Bautagebuch.

 

Wählen Sie anschließend PDF herunterladen aus.

Ihr Eintrag ist als PDF-Datei heruntergeladen worden.

Sie können für jeden einzelnen Tag einen Eintrag zu Ihrem Bautagebuch hinzufügen.

 

Related content