/
Ticketübersicht/Filtern & Tabelle bearbeiten

Ticketübersicht/Filtern & Tabelle bearbeiten

Inhalt


Übersicht der Tickets

Durch das Klicken im linken Seitenmenü auf “Ticketverwaltung” gelangen Sie zu der Übersicht der Tickets. Hier finden Sie Informationen wie Nummer, Titel, Kategorie, Status, Priorität, Projekt, zugewiesene Firma/Mitarbeiter, Erstellungs- und Erledigungsdatum sowie die Nachfristen zu den Tickets.

 

In der oberen Menüleiste finde Sie verschiedene Filter-Funktionen für die Liste sowie die Möglichkeit, Listen und Berichte von Tickets zu erzeugen, drucken oder herunterzuladen sowie eine Funktion, um den Status mehrerer Tickets gleichzeitig zu aktualisieren.


Tickets filtern

Filtern in der Ticketverwaltung

Auf der Unterseite “Ticketverwaltung” können Sie die Ansicht nach verschiedenen Kriterien filtern. Dafür klicken Sie auf den orangenen Button “Liste filtern” über der Tabelle.

Im Anschluss können Sie aus folgenden Filtermöglichkeiten wählen:

Nachdem Sie auf eine Kategorie geklickt haben, können Sie den Filter spezifizieren, indem Sie z.B. das ein spezifisches Projekt, einen Mitarbeiter oder ein Fälligkeitsdatum auswählen.

Bei folgenden Filter können Sie mehrere Filter per Checkbox setzen:

  • Kategorie

  • Status

  • Priorität

  • Planebene

  • Firma

  • Mitarbeiter

Hier ein Beispiel für den Filter Status:


Status mehrerer Tickets ändern

Wenn Sie den Status und die Zuweisung zu Mitarbeitern mehrerer Tickets aktualisieren möchten, wählen Sie über die Checkboxen in der Übersicht zunächst die jeweiligen Tickets aus und klicken im Anschluss auf den orangenen Button mit dem Pfeil und auf “Ausgewählte Tickets bearbeiten”.

 

Im Anschluss öffnet sich folgendes Pop-Up:

 

 

Hier können Sie den Status und die Mitarbeiter, welchen den ausgewählten Tickets zugewiesen werden sollen, wählen und klicken anschließend auf Speichern.


Filtern in der Planansicht

Direkt in der Planansicht können über die grauen Buttons über den Tickets verschiedene Filtermöglichkeiten ausgewählt werden.

Filtern Sie nach dem Status (hier aktuell “Alle Tickets”) oder der Kategorie.

 

Beim Status können Sie nach folgenden Möglichkeiten filtern:

  • Alle Tickets

  • Nur nicht abgenommen

  • Offen

  • In Bearbeitung

  • Rückfrage

  • Abgenommen

  • Erledigt

Standardmäßig werden zunächst alle Tickets abgebildet, daher steht im Filter nicht “Status” sondern “alle Tickets”.

Bei dem Filter Kategorie liegen standardmäßig folgende Filter vor:

  • Gewähleistungsmangel

  • Nachbearbeitung unentgeltlich

  • Nachbearbeitung entgeltlich

  • Behinderungsmangel

In den Systemanpassungen können Sie Kategorien hinzufügen, bearbeiten oder löschen.


Tickets auf gleicher/ähnlicher Position im Plan zusammenfassen

In der Planansicht können Sie Ticketnadeln, die nah beieinander liegen, zusammenfassen. Um diese Funktion zu aktivieren, klicken Sie auf folgendes Icon: Bildschirmfoto 2024-05-28 um 16.37.09.png

Die Tickets, die nah beieinander liegen, werden nun in einem Kreis abgebildet. Die Zahl gibt an, wie viele Tickets in dem Cluster zusammengefasst sind.

 

 

Um die Einzelansicht der Tickets wiederherzustellen, klicken Sie auf Bildschirmfoto 2024-05-28 um 16.37.40.png .

Beim Klicken auf den Cluster öffnet sich eine Liste der sich dort befindlichen Tickets. Um die Ticketdetails einzusehen, können Sie in der Liste auf die jeweiligen Tickets klicken.

Die Einstellung wird geräteabhängig gespeichert.



Status mehrerer Tickets aktualisieren

Um den Status mehrerer Tickets zu aktualisieren, haken Sie die Tickets zunächst links in der Tabelle mit Hilfe der Checkboxen an. Im Anschluss klicken Sie auf das Bildschirmfoto 2024-04-15 um 12.29.52.png -Symbol oben rechts in der Tabelle und auf > Status ausgewählter Tickets aktualisieren.

Im Anschluss können Sie den Status festlegen, welchen die ausgewählten Tickets erhalten sollen.

Wählen Sie den Status und klicken Sie auf speichern.


Tabelle bearbeiten

  • Anpassung der Spaltenbreite und -reihenfolge

  • Filtern der Spalten

  • Ein- und Ausblenden von Spalten

In Flexxter gibt es verschiedene Optionen, um Tabellen zu individualisieren.

Folgendes ist möglich:

Anpassung der Spaltenbreite und -reihenfolge

Um die Spaltenbreite anzupassen, fahren Sie mit der Maus über die Titel-Zeile. Bei dem Übergang zwischen zwei Spalten erscheint folgendes Maus-Symbol: <->. Durch klicken und gedrückt halten kann die Breite der Spalte beliebig angepasst werden.

Um die Reihenfolge zu ändern, gehen Sie mit der Maus auf den Titel der Spalte, welche Sie verschieben möchten. Der Hintergrund wird grau hinterlegt.

Nun können Sie durch klicken und gedrückt halten (Drag-and-Drop) die Spalte beliebig neu positionieren.


Filtern der Spalten

Um die Tabelle nach einer Spalten-Kategorie zu sortieren, wie z.B. Priorität, klicken Sie auf den grauen Pfeil neben dem Titel (siehe rote Markierung). Die Zeilen werden nun auf/absteigend nach der Kategorie sortiert.

Klicken Sie erneut auf den Pfeil, ändert sich die Sortierung von “Aufsteigend” auf “Absteigend” oder umgekehrt.


Ein- und Ausblenden von Spalten

Durch einen rechten Mausklick auf die Titel-Zeile können Spalten ein- oder ausgeblendet werden. Dabei erscheint folgendes Fenster:

Durch das Klicken auf die Kästchen/Häkchen können Spalten ein- oder ausgeblendet werden. Um das Fenster zu schließen, klicken Sie neben das geöffnete Pop-Up-Fenster.

Related content

Tickets anlegen/zuweisen
Tickets anlegen/zuweisen
More like this
Vorlagen für Ticketberichte und individuelle Felder
Vorlagen für Ticketberichte und individuelle Felder
More like this
Tickets verknüpfen
Tickets verknüpfen
More like this
Status bearbeiten
Status bearbeiten
More like this
Ticketverwaltung
Ticketverwaltung
More like this
Tickets drucken/exportieren/versenden
Tickets drucken/exportieren/versenden
More like this