Projektvorlage erstellen/einlesen
Inhalt
Projektvorlage erstellen
Auf der obersten Projektebene können Sie die bereits angelegte Projektstruktur als Vorlage zu speichern, um Sie als Kopie für neue Projekte zu nutzen.
Für das Anlegen einer Vorlage gibt es zwei Möglichkeiten. Öffnen Sie zunächst das Projekt, welches Sie als Vorlage speichern müssen.
Wählen Sie als erstes den obersten Projektbalken aus. Mit einem Rechtsklick auf den obersten Balken erscheint ein Menü. Wählen Sie hier > Projekt > Als Vorlage speichern.
oder alternativ klicken Sie auf die Kachel > Aktionen > Als Vorlage speichern im rechten Bereich.
Es öffnet sich die nachfolgende Eingabemaske.
Vergeben Sie einen Vorlagentitel und wählen Sie “Vorlage speichern”.
Sobald Sie eine neues Projekt anlegen,steht Ihnen nun die gespeicherte Vorlage als Auswahl zur Verfügung.
Projektvorlage anwenden/löschen/editieren
Um ein neues Projekt mit einer Vorlage anzulegen, gehen Sie in die Projektübersicht und klicken auf > Neues Projekt anlegen > Manuell anlegen.
Anschließend klicken Sie auf . Im nächsten Fenster finden Sie eine Übersicht der angelegten Vorlagen.
Hier können bestehende Vorlagen löschen und den Namen editieren.
Zum Editieren des Inhaltes einer Vorlage, öffnen Sie diese in einem Bauzeitenplan, verändern die Planung und speichern den neuen Plan wieder als Vorlage.
Wählen Sie nun die Vorlage aus und klicken Sie auf Projekt anlegen. Anschließend ergänzen Sie im Dialog weitere Projektinformationen.
Das neue Projekt, mit der Struktur der gewählten Vorlage und den angepassten Daten wird Ihnen dann zur weiteren Bearbeitung in Ihrem Bauzeitenplan angezeigt.
Sofern Sie den Gewerken Aufgaben zugeordnet haben, werden diese auch in der Vorlage gespeichert!
Vorlagen in ein bestehendes Projekt einfügen
Möchten Sie eine Projektvorlage in ein anderes Projekt speichern, gehen Sie folgendermaßen vor:
Erstellen Sie ein neues Projekt aus einer Vorlage und öffnen Sie den Bauzeitenplan.
Erstellen Sie in diesem neuen Projekt ein neues Gewerk mit dem Titel der Vorlage und passen Sie den Zeitraum durch Ziehen des Balkens an.
Verschieben Sie dann alle anderen Gewerk dieser Ebene in das neu erstellte Gewerk über den linken Bereich. Ziehen Sie den Titel des Gewerks auf das Vorlagen-Gewerk.
Im Anschluss sollten alle Gewerke dem Vorlagen-Gewerk untergeordnet sein.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das neu erstellte Vorlagen-Gewerk und wählen Sie: Gewerk >> Als Vorlage speichern.
Legen Sie anschließend einen Titel fest und speichern Sie die Vorlage.
Sie haben nun einen neue Vorlage zum Kopieren in bestehende Projekte erstellt.
Wenn Sie nun in Ihr Projekt gehen, in welches Sie die Vorlage speichern möchten, können Sie unter "+Gewerk / Arbeitsschritt" die neu erstellte Vorlage einfügen.