Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

Inhalt

Table of Contents

...

Ticketübersicht

Eine Übersicht der Tickets erhalten Sie die Ticketverwaltung (linkes Seitenmenü) oder den Bauzeitenplan/die Projektübersicht.

Wählen Sie in Ihrem Projekt das Gewerk aus, von welchem Sie die Tickets einsehen möchten.

...

Info

Im Bauzeitenplan ist rechts neben dem Gewerk-Balken ein Blitz/Ticket-Symbol abgebildet, wenn ein Ticket an diesem Gewerk hinterlegt ist.

Wie man an der Kachel “Ticket” sieht, ist das Ticket noch offen bzw. nicht erledigt.

Klicken Sie auf die Kachel “Ticket”.

...

Sie können nun den Grundriss sehen.

Rechts wird das jeweilige Ticket angezeigt. In diesem Beispiel ist der Status offen und die Priorität niedrig gehalten. Zudem ist bis zum 31.12.2021 genug Zeit vorhanden, um das Ticket zu erledigen.

Um noch mehr Details zum Ticket zu sehen, klicken Sie auf die Kachel.

...

Tickets anlegen

Tickets können sowohl in der Ticketverwaltung (linkes Seitenmenü) als auch im Bauzeitenplan und der Projekübersicht angelegt werden.

Info

Wenn zugewiesene Firmen ebenfalls Tickets erstellen sollen, müssen Sie dies in den Systemeinstellungen im Abschnitt “Einstellung zugewiesene Firmen” definieren (Profil > Einstellungen > Systemeinstellungen).

Tickets im Bauzeitenplan/in der Projektübersicht anlegen

Öffnen Sie das Projekt in der Bauzeitenplan- oder Projektübersicht und klicken Sie auf das Gewerk, in welchem Sie ein Ticket anlegen möchten.

Im Anschluss klicken Sie auf folgendes Icon:

...

Info

Das Icon gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie viele Tickets auf dem Gewerk/im Projekt angelegt und bereits erledigt sind.

Daraufhin öffnet sich folgendes Fenster:

...

In diesem Fenster Sehen Sie den Plan, der am Projekt hinterlegt wurde (sofern vorhanden) und die Markierungen der verorteten Tickets (die Farbe in den Pins entspricht dem Status der Tickets).

Zum Anlegen eines neuen Tickets klicken Sie oben rechts auf

Status
colourBlue
titleNeues Ticket
.

...

Tickets in der Ticketverwaltung anlegen

In der Ticketverwaltung können Sie ebenfalls Tickets in Ihren Projekten hinterlegen.

...

Es öffnet sich ein Fenster. Geben Sie zunächst einen Titel für das Ticket ein.

...

...

Ticketkategorien

Im Kategorie Feld, können Sie Ihr Ihrem Ticket einer entsprechenden Kategorie zuordnen.

Hierzu stehen folgende Kategorien zur Verfügung:

...

Info

Kategorien definieren: Der Administrator bzw. ein Mitarbeiter, mit dem Recht die Systemanpassung zu bearbeiten, kann in den Einstellungen die Kategorien frei definieren. Die Kategorien gelten firmenweit. Gehen Sie hierzu in die Einstellungen und anschließend zu der Systemanpassung

...

Ticket einem Projekt und Gewerk zuweisen

Wählen Sie im nächsten Feld das Projekt aus, in dem sich das Ticket befindet.

...

Ebenso können Sie eine Nachfrist hinzufügen.: Hierzu fügen Sie wieder ein Datum und falls erwünscht eine Uhrzeit hinzu.

...

  • alle Mitarbeiter mit einem eigenen Flexxter-Zugang

  • alle Projektleiter Ihrer Partnerfirmen (Mitarbeiter mit dem Recht, Projekte anzulegen)

...

Note

Die Zuweisung eines Verantwortlichen unabhängig davon, ob die Personen im jeweiligen Projekt eingesetzt sind.

Info

Sie müssen KEINE verantwortliche Person festlegen. Wenn Sie ein Ticket keinem Verantwortlichem explizit zuweisen, bleiben die dem Gewerk zugewiesene Firma bzw. Mitarbeiter die Ansprechpartner für das jeweilige Ticket.

...

Klicken Sie dafür auf den Abschnitt “Verantwortlich” im Ticket-Fenster.:

...

Hier können Sie nun die jeweilige Firma auswählen, die für das Ticket verantwortlich ist.

...

Die Verantwortlichen werden in Echtzeit informiert bei z.B. Statusänderungen informiert und das Ticket erscheint in deren Ticketliste.

...

Im Bereich “Verortung” haben Sie weitere Eingabemöglichkeiten.

Info

Mehr zur Planverwaltung finden Sie hier.

Klicken Sie auf das graue Feld, um einen Grundriss/Plan hinzuzufügen und dort Tickets zu markieren.

...

Image RemovedImage Removed

Sie haben die Möglichkeit einen bestehenden Plan, mit einem aktualisierten Plan zu überschreiben.

Wählen Sie Status

colourBlue
titleNeue Version hochladen
aus.

Ebenso können Sie alte Pläne jederzeit im selben Bereich einsehen.

Info

Legen Sie in den Systemanpassungen Einstellungen für die Qualität und Größe der hochgeladenen Pläne fest.

Note

Die Ticketpositionen werden nicht angepasst.

Verschieben Sie den orangenen Picker auf dem Grundriss durch Klicken und Ziehen mit der Maus, um anzuzeigen, wo sich das Ticket befindet.

...

Info

Auf der linken Seite können Sie mit dem “+” und “-” rein und raus zoomen.

Wenn Sie auf dem Grundriss die Position markiert haben, klicken Sie auf den blauen Haken, um den Ort des Tickets zu speichern.

...

Für nähere Informationen können Sie den Raum angeben, in dem sich das Ticket befindet.

Im Feld “Kosten” können Sie die Kosten angeben und ein Feld weiter eine Beschreibung zum Ticket hinzufügen.

Klicken Sie im letzten Feld auf das “+” um Fotos hinzuzufügen.

...

Details zur Ticketverwaltung

Wählen Sie in Ihrem Projekt das Gewerk mit dem Ticket aus. Neben jedem Gewerk mit einem Ticket ist ein Blitz zu sehen.

...

Wie man an der Kachel “Ticket” sieht, ist das Ticket noch offen bzw. nicht erledigt.

Klicken Sie auf die Kachel “Ticket”.

Image Removed

Sie können nun den Grundriss sehen.

Rechts wird das jeweilige Ticket angezeigt. In diesem Beispiel ist der Status offen und die Priorität niedrig gehalten. Zudem ist bis zum 31.12.2021 genug Zeit vorhanden, um das Ticket zu erledigen.

Um noch mehr Details zum Ticket zu sehen, klicken Sie auf die Kachel.

...

Planversionen hochladen

Sie haben die Möglichkeit einen bestehenden Plan, mit einem aktualisierten Plan zu überschreiben. Klicken Sie dafür in auf der Karte auf die Ebenen-Leiste.

...

Im nächsten Fenster klicken Sie

Status
colourBlue
titlePlÄne verwalten
und anschließend auf
Status
colourBlue
titleEbenenversionen
des Plans, für welchen Sie neue Versionen hinterlegen möchten.

...

Wählen Sie

Status
colourBlue
titleNeue Version hochladen
aus.

Info

Hier können Sie alte Versionen von Plänen jederzeit einsehen und herunterladen (durch Klicken auf die Bildvorschau).

...

Info

Legen Sie in den Systemanpassungen Einstellungen für die Qualität und Größe der hochgeladenen Pläne fest.

Note

Die Ticketpositionen werden nicht angepasst.

...

Kosten und Beschreibungen

Im Feld “Kosten” können Sie die Kosten angeben und ein Feld weiter eine Beschreibung zum Ticket hinzufügen.

Vorlagen für Beschreibungen hinterlegen

In den Systemeinstellungen (Profil > Einstellungen > Systemeinstellungen) können Text-Vorlagen für Ticketberichte und Tickets hinterlegt werden, welche die Mitarbeiter nutzen können.

...

Fotos hinzufügen

Klicken Sie im letzten Feld auf das “+” um Fotos hinzuzufügen.

...