Sobald Sie Ihren Bauzeitenplan erstellt haben, haben Sie die Möglichkeit, auf oberster Projektebene oder den einzelnen Gewerken Aufgaben zuzuordnen.
Die Vorgehensweise dazu ist sehr einfach. Bitte im ersten Schritt das Gewerk, dem Sie Aufgaben zuordnen wollen, wie gewohnt mit der Maus markieren. Es öffnet sich der rechte Detailbereich. In diesem Bereich müssen Sie im nächsten Schritt die Kachel “Aufgaben” anklicken.
In der nachfolgenden Maske können Sie nun über die Schaltfläche “Neue Aufgabe hinzu” an diesem Gewerk Einzelaufgaben hinterlegen.
Sie können nun der Aufgabe einen Titel geben und falls gewünscht eine Beschreibung hinterlegen.
Sobald Sie “Aufgabe speichern” angewählt haben, sehen Sie diese in der Auflistung. Die Anzahl von hinterlegbaren Aufgaben ist nicht beschränkt. Haben Sie dieses Gewerk mit internen Mitarbeitern besetzt, so sehen diese alle Aufgaben, die diesem Gewerk zugewiesen sind. Hat der Mitarbeiter einen eigenen Account, so kann er diese Aufgaben als erledigt markieren. Diese Funktion kann jeder Mitarbeiter ausführen, der einen eigenen Account hat und dem Gewerk zugewiesen wurde.
Haben Sie das Gewerk an einen Subunternehmer vergeben, so greift die selbe Spielregel. Hat der Subunternehmer einen Flexxter-Account, so kann er die zugewiesenen Aufgaben als “erledigt” markieren.
Hinweis: Änderungen an den Aufgaben können nur Sie als Aufgabenersteller vornehmen!
Als Aufgabenersteller haben Sie die Möglichkeit die jeweilige Aufgabe als erledigt zu markieren, die Aufgabe zu bearbeiten indem Sie z.B. den Titel oder die Beschreibung oder Sie haben die Möglichkeit die Aufgabe zu löschen. Um diese Funktionen aufzurufen, müssen Sie lediglich die Aufgabe mit der Maus anwählen. Danach erscheint im unteren Bereich das nachfolgende Auswahlmenü.
Als Aufgabenersteller, haben Sie jederzeit die Möglichkeit, die hinterlegten Aufgaben als “erledigt zu markieren”. Insbesondere, wenn Ihre Mitarbeiter oder Subunternehmer nicht diese Möglichkeit haben, ist diese Funktion für Sie wichtig. Sie haben so jederzeit den Überblick über den detaillierten Stand Ihrer Bauvorhaben.
Weiterhin können Sie die “Aufgabe bearbeiten”. Sie können damit den ursprünglichen Titel und die Beschreibung verändern.
Auch das endgültige “Löschen” einer Aufgabe ist möglich.
Mit der Aktivierung der Schaltfläche “Abnehmen” wird das gesamte Gewerk abgenommen. Es spielt hier keine Rolle, ob bereits alle Aufgaben erledigt wurden.
Im Bauzeitenplan können Sie anhand des grünen Doppelhakens hinter dem Gewerkbalken erkennen, dass das Gewerk erledigt ist und abgenommen wurde. Auch diesen Schritt können Sie natürlich ändern und rückgängig machen.
Hinweis: Alle Änderungen an den Aufgaben sehen Ihre zugewiesenen Mitarbeiter oder eingebundenen Subunternehmer. Voraussetzung: Es liegt jeweils ein eigener Flexxter-Account vor!
Erweiterte Aufgaben-Funktionen (nur bei “Planung Komplett” verfügbar!)
Sofern Sie das Paket ”Planung Komplett” gebucht haben, stehen Ihnen erweiterte Funktionen, die Ihnen eine detaillierte Planung ermöglichen, zur Verfügung. Im ersten Schritt sehen Sie bei der Aufgabenanlage zusätzlich die Eingabefelder “Datum/Uhrzeit” und “Zugewiesenen Mitarbeiter”.
Über das Feld “Datum/ Uhrzeit” können Sie das genaue Erledigungsdatum und -uhrzeit angeben.
Das Datum muss innerhalb des Anfangs- und Enddatums des Gewerkes liegen. Geben Sie versehnlich ein Datum außerhalb dieses Zeitraumes ein, erscheint eine Fehlermeldung.
Bei der Eingabe der genauen Uhrzeit bitte auf das richtige Eingabeformat achten!
Über das Feld “Zugewiesene Mitarbeiter” haben Sie die Möglichkeit, Aufgaben ganz gezielt Mitarbeitern zuzuordnen. Auch hier müssen im ersten Schritt die jeweiligen Mitarbeiter dem Gewerk zugewiesen sein. Sie können dann einem oder auch mehrere Mitarbeiter eine Aufgabe zuweisen. Die getroffene Zuordnung erkennen Sie anhand des Häkchens vor dem jeweiligen Mitarbeiter. Als weitere Info sehen Sie, ob der Mitarbeiter einen eigenen Account besitzt oder auch nicht.
Eine weitere interessante Funktion aktivieren Sie, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die jeweilige Aufgabe klicken. Über einen Schieberegler haben Sie die Möglichkeit den prozentualen Fortschritt dieser Aufgabe anzugeben.
Binden Sie Ihre Mitarbeiter ein, indem Sie Ihnen einen Flexxter-Zugang ermöglichen. So nutzen Sie optimal die Vorzüge von Flexxter!