Skip to end of metadata
Go to start of metadata

You are viewing an old version of this content. View the current version.

Compare with Current View Version History

« Previous Version 2 Current »

Vorlagen herunterladen und importieren

Bildschirmfoto 2024-04-11 um 16.25.53.png

Über die obere Leiste können Sie Ihre Design-Vorlagen als Flexxter-Datei herunterladen, versenden und importieren.

Beim Import einer Flexxter-Design-Datei wird das bestehende Design überschrieben.


Design-Vorlagen anwenden/exportieren

An jeder Stelle, an welcher Sie eine PDF-Datei von Tickets, Formularen oder Bautagebüchern erzeugen, können Sie nun im Anschluss eine Design-Vorlage auswählen, nach der Ihre PDF-Datei exportiert werden soll.


Design-Vorlage Tickets

Hinweis für Unterschriftenfelder bei Design-Vorlagen für Tickets und Bautagebücher: Nutzen Sie ein Unterschriftenfeld in einer Designvorlage für Tickets oder Bautagesberichte, so muss das PDF erst in einem Ordner in dem Projekt gespeichert werden. Wenn Sie dieses anschließend mit dem Viewer öffnen, können Sie es unterschreiben.

Gehen Sie z.B. in die Ticketverwaltung und wählen Sie über die Checkboxen die Tickets aus, für welche Sie einen Ticketbericht erzeugen möchten.

Anschließend klicken Sie auf “Drucken/exportieren” und “PDF-Bericht erstellen”.

Bildschirmfoto 2024-04-11 um 16.39.55.png

Im nächsten Dialog können Sie eine von Ihnen erstellte Design-Vorlage mit dem Typ “Ticket” auswählen und die PDF-Datei exportieren.

Bildschirmfoto 2024-04-11 um 16.40.22.png

Überall wo Tickets als PDF-Datei exportiert werden können, sind Design-Vorlagen anwendbar.


Design-Vorlage Formulare

Wenn ein Formular ein Unterschriftenfeld enthält und bei dem Ausfüllen unterschrieben wird, wird diese Unterschrift nur bei dem Export mit der Standard-Vorlage übernommen. Bei der Verwendung einer Design-Vorlage muss das Formular erneut unterschrieben werden. Somit stellen wir sicher, dass die Unterschrift nur die sichtbaren Inhalte geltend ist.

Der Nutzer wird nach dem Ausfüllen des Formulars gefragt, ob die PDF-Datei noch unterschrieben werden soll. Falls ja, öffnet sich die PDF-Ansicht. Hier erscheint im oberen Bereich des PDF-Viewers ein neues Symbol, das zum Hinzufügen der Unterschrift genutzt werden kann. Anschließend kann das unterschriebene PDF im Projekt als Datei gespeichert werden.

Wenn Sie ein Formular in Form Ihrer erstellten Design-Vorlage exportieren möchten, gehen Sie zunächst in den Bauzeitenplan oder die Projektübersicht des jeweiligen Projekts und wählen das jeweilige Formular aus, welches Sie exportieren möchten.

In der Projektübersicht/Im Bauzeitenplan wählen Sie zunächst das Formular aus.

Bildschirmfoto 2024-04-12 um 10.57.17.png

Im rechten Bereich werden die Formulare aufgelistet, die bereits ausgefüllt sind. Klicken Sie auf das Formular und anschließend auf “Ansehen”.

Bildschirmfoto 2024-04-12 um 10.59.00.png

Im nächsten Fenster wählen Sie nun die Design-Vorlage aus, welche Sie auf das Formular anwenden möchten. Zu Beginn ist automatisch immer die Standard-Vorlage ausgewählt. Klicken Sie auf die Vorlage und es öffnet sich ein Drop-Down, in welchem Sie die Design-Vorlage auswählen können.

Bildschirmfoto 2024-04-12 um 10.59.56.png

Bestätigen Sie mit “Übernehmen”.

Bildschirmfoto 2024-04-12 um 11.01.27.png

In der PDF-Vorschau sehen Sie die PDF-Datei, die auf Grundlage Ihrer Design-Vorlage erstellt wurde.

Über das Icon Bildschirmfoto 2024-04-12 um 11.02.08.png oben links können Sie die PDF herunterladen.

Wenn Sie ein Formular über die Unterseite “Formulare” öffnen, wird dieses immer mit der Flexxter Standard-PDF-Vorlage dargestellt.

Befindet sich in Ihrer Design-Vorlage für Formulare ein Unterschriftenfeld, wird dieses aus Datenschutzgründen in der PDF unterschrieben.


Design-Vorlage Bautagebuch

An allen Stellen, an welchen Sie ein Bautagebuch als PDF-Datei exportieren, können Sie Ihre Design-Vorlage auswählen. Z.B. in der Bautagebuch-Übersicht, in dem Sie per Check-Box alle Einträge auswählen und oben auf Bildschirmfoto 2024-04-12 um 11.14.55.png klicken. Im Anschluss werden Sie gefragt, nach welchem Design die Einträge exportiert werden sollen.

Ein weiteres Beispiel

Öffnen Sie einen Bautagebuch-Eintrag und klicken Sie auf das Bildschirmfoto 2024-04-12 um 11.11.54.png Exportieren-Symbol und auf Bildschirmfoto 2024-04-12 um 11.12.29.png .

Im nächsten Dialog können Sie Ihre Design-Vorlage auswählen, nach der Sie Ihr Bautagebuch exportieren möchten. Klicken Sie im Anschluss auf Bildschirmfoto 2024-04-12 um 11.13.34.png . Die PDF-Datei wird automatisch heruntergeladen.

Bildschirmfoto 2024-04-12 um 11.13.12.png

Hinweis für Unterschriftenfelder bei Design-Vorlagen für Tickets und Bautagebücher: Nutzen Sie ein Unterschriftenfeld in einer Designvorlage für Tickets oder Bautagesberichte, so muss das PDF erst in einem Ordner in dem Projekt gespeichert werden. Wenn Sie dieses anschließend mit dem Viewer öffnen, können Sie es unterschreiben.

  • No labels