...
In der nachfolgenden Maske können Sie nun über die Schaltfläche “Neue Aufgabe hinzu” an diesem Gewerk Einzelaufgaben hinterlegen.
...
Sie können nun der Aufgabe einen Titel geben und falls gewünscht eine Beschreibung hinterlegen.
...
Sobald Sie “Aufgabe speichern” In einem neuen Fenster können Sie wie bisher Details zu Ihrer Aufgabe hinzufügen. Darunter einen Titel, Datum, zugewiesene Mitarbeiter, Leistung und eine Beschreibung.
...
Hierzu ist der Prozess immer gleich. Wählen Sie einfach das graue Feld
Status | ||
---|---|---|
|
...
Es öffnet sich das Feld
Status | ||||
---|---|---|---|---|
|
Sie haben nun die Möglichkeit eine beliebige Menge einzugeben.
...
Sie können im nächsten Feld beliebige Maßangaben auswählen und hinzufügen. Nutzen Sie hierfür die Scrollfunktion. In diesem Beispiel wurde die Einheit Quadratmeter ausgewählt.
Ebenso können Sie eine Tätigkeit und einen Einheitspreis in das jeweilige Feld eingeben.
...
Klicken Sie das blaue Feld
Status | ||||
---|---|---|---|---|
|
Wählen Sie das orangene Feld
Status | ||||
---|---|---|---|---|
|
Sobald Sie
Status | ||||
---|---|---|---|---|
|
...
Info |
---|
Hinweis: Alle Änderungen an den Aufgaben sehen Ihre zugewiesenen Mitarbeiter oder eingebundenen Subunternehmer. Voraussetzung: Es liegt jeweils ein eigener Flexxter-Account vor! |
Erweiterte Aufgaben-Funktionen (nur bei “Planung Komplett” verfügbar!)
Sofern Sie das Paket ”Planung Komplett” gebucht haben, stehen Ihnen erweiterte Funktionen, die Ihnen eine detaillierte Planung ermöglichen, zur Verfügung. Im ersten Schritt sehen Sie bei der Aufgabenanlage zusätzlich die Eingabefelder “Datum/Uhrzeit” und “Zugewiesenen Mitarbeiter”.
...
Über das Feld “Datum/ Uhrzeit” können Sie das genaue Erledigungsdatum und -uhrzeit angeben.
...
Das Datum muss innerhalb des Anfangs- und Enddatums des Gewerkes liegen. Geben Sie versehnlich ein Datum außerhalb dieses Zeitraumes ein, erscheint eine Fehlermeldung.
Bei der Eingabe der genauen Uhrzeit bitte auf das richtige Eingabeformat achten!
Über das Feld “Zugewiesene Mitarbeiter” haben Sie die Möglichkeit, Aufgaben ganz gezielt Mitarbeitern zuzuordnen. Auch hier müssen im ersten Schritt die jeweiligen Mitarbeiter dem Gewerk zugewiesen sein. Sie können dann einem oder auch mehrere Mitarbeiter eine Aufgabe zuweisen. Die getroffene Zuordnung erkennen Sie anhand des Häkchens vor dem jeweiligen Mitarbeiter. Als weitere Info sehen Sie, ob der Mitarbeiter einen eigenen Account besitzt oder auch nicht.
...
Eine weitere interessante Funktion aktivieren Sie, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die jeweilige Aufgabe klicken. Über einen Schieberegler haben Sie die Möglichkeit den prozentualen Fortschritt dieser Aufgabe anzugeben.
...
...
Aufgaben mit Zeitvorgaben versehen
Aufgaben können außerdem Zeitvorgaben erhalten. Diese können für einen manuellen Soll-Ist-Vergleich genutzt werden, wenn Sie Arbeitszeiten auf Aufgaben buchen.
Öffnen Sie zum Hinterlegen der Soll-Vorgabe eine Aufgabe im Bearbeitungsmodus und klicken Sie auf “Aufwand (Zeit)”.
...
Es öffnet sich nun ein neuer Dialog, in dem Sie die Zeitvorgabe in Stunden vermerken können.
Info |
---|
Die Soll- und Ist-Werte der Zeiten für Aufgaben finden Sie in der Aufgabenliste der Gewerke und als eigene Spalten in der Aufgabenverwaltung: |
Reihenfolge der Aufgaben ändern
Sie können auch die Reihenfolge der Aufgaben ändern. Halten Sie dazu lange mit der linken Maustaste auf einer Aufgabe gedrückt und ziehen Sie diese auf eine andere Aufgabe. Dadurch tauschen beide Aufgaben ihre Positionen.