Skip to end of metadata
Go to start of metadata

You are viewing an old version of this content. View the current version.

Compare with Current View Version History

Version 1 Next »

Willkommen zu unserem November-Update.

In dieser Version haben wir zusätzlich zu einigen kleineren Verbesserungen auch eine große neue Funktion für Sie: Das neue Add-on “Angebote & Rechnungen”.

Mit diesem Add-on können Sie direkt in Flexxter Angebote erstellen, aus diesen Angeboten Projekte erstellen und die Projekte mit einem Klick abrechnen. Inklusive Schnittstellen für Excel, GAEB, Datanorm und IDS-Connect.

Mitarbeiter Projekten zuweisen

Ab sofort können Sie Mitarbeiter auch der obersten Projektebene zuweisen. Dadurch können Sie auch bei kleineren Projekten die Vorteile der Einsatzplanung in Flexxter nutzen.

Natürlich können Sie auch die Zuweisung über die Plantafel vornehmen.

Tickets auf Projektebene anlegen

Mit diesem Update ist es Ihnen möglich, Tickets auch der obersten Projektebene zuzuweisen. Wenn Sie die Tickets der Projektebene öffnen, werden Ihnen dann alle Tickets aller Gewerke in dem Projekt und zusätzlich auch alle Tickets dieses Projekts angezeigt.

Zugriff auf Flexxter-Kamera und Projektfotos im Projektchat und Ticketchat

Damit Sie noch einfacher Fotos in den Ticket- und Projektchat senden können, erhalten Sie nun Zugriff auf die Flexxter-Kamera von diesen Chatbereichen aus. Damit können Sie auch mehrere Fotos gleichzeitig in den Chat senden.

Deaktivierung des Standardfilters in Projekten

In Ihrer Systemanpassung finden Sie nun eine neue Einstellung, um den Standardfilter in der Projektliste (alle Projekte mit einem Enddatum von vor weniger als 2 Wochen) zu deaktivieren.
Nach der Deaktivierung werden Ihnen alle Projekte ohne Filter angezeigt, es sei denn Sie setzen eigene Filter.

Zuweisung des Projektleiters bei Anlage eines neuen Gewerks (TODO)

Sobald ein neues Gewerk in einem Projekt angelegt wird, wird ab sofort der Projektleiter mit in dieses Gewerk übertragen. Zuvor wurde automatisch der Ersteller des Gewerks zum Projektleiter. Nun wird die Projektleitung von der darüberliegenden Ebene vererbt.

Änderung der Reihenfolge von Fotos per Drag-And-Drop auf iOS

Auch auf iOS haben Sie nun die Möglichkeit, die Reihenfolge von Fotos in Tickets, Bautagesberichten und Formularen per Drag-And-Drop zu ändern.

Das neue Abrechnungsmodul

Mit Flexxter können Sie ab sofort in einem neuen Add-on Angebote, Auftragsbestätigungen und Rechnungen erstellen.

Alle Dokumente können Sie mit Positionen aus Ihren Positionskatalogen füllen. Diese Kataloge können Sie entweder manuell mit Positionen anreichern, diese als Materialkataloge über Datanorm importieren, unsere Schnittstellen für GAEB-Dateien oder einfache Excel-Importe nutzen.
Jede Position kann auch Unterpositionen für Aufmaß oder Kalkulation enthalten.

Sobald Sie ein Angebot erstellt haben, können Sie vermerken, ob dieses angenommen wurde. Aus einem angenommenen Angebot erstellen Sie mit einem Klick eine Auftragsbestätigung und aus dieser direkt ein Projekt. Alle Positionen aus dem Angebot oder der Auftragsbestätigung werden in dem Projekt als Aufgaben übernommen.
Im nächsten Schritt können Sie das Projekt also wie gewohnt in Flexxter planen und Ihre Mitarbeiter können die Aufgaben erledigen. Zu jedem belibigen Zeitpunkt können Sie dann auf Basis der erledigten Aufgaben in dem Projekt mit einem Klick eine Abschlags- oder Schlussrechnung erstellen.

Die Rechnungsdokumente können Sie als PDF oder als digitale XRechnung einfach Ihren Kunden zusenden. Zusätzlich können Sie auch eingehende Zahlungen vermerken und säumiger Zahler schnell und einfach erkennen.

Der Funktionsumfang im Überblick:

  • Erstellen Sie Angebote, Auftragsbestätigungen und Rechnungen

  • Erstellen Sie Abschlagsrechnungen und Schlussrechnungen

  • Verwalten Sie Ihre Positionskataloge über folgende Schnittstellen

    • GAEB-XML

    • Datanorm

    • Excel

  • Importieren Sie Positionen in Angebote / Auftragsbestätigungen / Rechnungen über IDS-Connect

  • Exportieren Sie Rechnungsdokumente als PDF oder XRechnung

  • Integrieren Sie die Dokumente mittels Zapier in andere Software

  • Definieren Sie Zuschläge, Zahlungszeiträume und Skonto

  • Vermerken Sie Zahlungseingänge

  • Nutzen Sie mehrere Nummernkreise

  • Exportieren Sie die Ausgangsrechnungen nach DATEV

  • No labels