Skip to end of metadata
Go to start of metadata

You are viewing an old version of this content. View the current version.

Compare with Current View Version History

Version 1 Next »

Willkommen zu unserem ersten Release im Jahr 2025.
Wir haben in dieser Version wieder einige neue Funktionen und Verbesserungen für Sie vorbereitet, die Ihnen und Ihren Mitarbeitern die Arbeit mit Flexxter weiter erleichtern.

Bessere Kostenverwaltung in Projekten

Ab sofort können Sie zusätzliche zu den geplanten Kosten je Gewerk auch noch beauftragte Kosten erfassen. Diese beauftragten Kosten zeigen den Wert der geplanten Kosten an, für die bereits ein Auftrag erteilt wurde. Die aktuellen IST-Kosten werden weiterhin über Rechnungen bzw. Einzelkostenpositionen erfasst.

Zusätzlich ist die Eingabe der Kosten deutlich einfacher geworden:
Sie können nun über die Kachel “Kosten” in Ihrem Projekt oder Gewerk eine Tabelle aller geplanter, beauftragter und IST-Kosten mit allen Gewerken im Projekt ansehen und direkt in der Tabelle bearbeiten.
Und damit Ihnen die Verfolgung der Kosten leichter fällt, können Sie auch die Kosten je Monat pro Projekt in einem Balkendiagramm verfolgen und diese Auswertung auch nach Excel exportieren.

Verbesserter KI-Chatbot

Mit dieser Version können Sie unserem KI-Chatbot direkt Fragen zu einzelnen Projekten stellen. Dazu öffnen Sie einfach das Projekt im Bauzeitenplan und klicken auf die Ebene zu der Sie eine Frage haben. Der Chatbot berücksichtigt die Daten von der ausgewählten Ebene und allen darunterliegenden Ebenen, insofern diese von Ihrer Firma erstellt wurden und Sie Zugriff auf diese besitzen.
Folgende Daten aus den Gewerken werden berücksichtigt:

  • Bauzeitenplan

  • Fortschritt und Status des Gewerks

  • Aufgaben und Erledigungsgrad

  • Tickets

  • Bautagebücher

So können Sie sich nun beispielsweise die Änderungen im Projekt in der letzten Woche anzeigen lassen oder den Chatbot nach möglichen Problemen im Projekt fragen.

Sprachunterstützung für polnisch und russisch (Community Edition)

Ab sofort kann Flexxter auch in polnischer und russischer Sprache genutzt werden. Die Übersetzungen basieren auf Feedback unserer Nutzer und werden darum als “Community Edition” bezeichnet.
Ihre Nachunternehmer und Mitarbeiter können ab sofort also in ihren Account-Einstellungen Polnisch und Russisch als Sprache wählen.

Überarbeitung des Aufgabendesigns im Projekt

Aufgaben im Projekt haben ein neues Design erhalten, um die Übersichtlichkeit weiter zu verbessern:

  • Der Fortschritt einer Aufgabe wird im unteren Bereich der Aufgabe als horizontaler Balken gezeigt

  • Die linken Symbole für den Haken wurden verkleinert, um mehr Platz für Überschrift und Beschreibung zu schaffen

Ladeanimationen für Tabellen auf Smartphones

Auf Android-Smartphones oder iPhones werden die Tabellen nun mit einer Ladeanimation angezeigt, damit Sie und Ihrer Mitarbeiter zu jeder Zeit wissen, wann Daten vollständig geladen wurden.

Untergruppen für Angebote und Rechnungen

Im Add-on “Auftragsmanagement” können Sie nun in Angeboten und Rechnungen auch Untergruppen zu Positionsgruppen erstellen und diese mit Positionen füllen. Dadurch sind Sie in der Lage, beispielsweise eine Positionsgruppe “Baustelleneinrichtung” mit der Untergruppe “Gerüst stellen” weiter zu spezifizieren.
Je Untergruppe wird in den Dokument dann eine eigene Summe ausgewiesen.

Umsatzsteuersatz für Österreich

Ab sofort können Sie in Angeboten und Rechnungen auch den 20%igen Umsatzsteuersatz für Österreich auswählen.

Verbesserte Ausgabe der E-Rechnung

Die Unterstützung der E-Rechnung im ZugFerd-Format wurde weiter verbessert und weist nun auch die Steuer im Dokument einzeln aus.

  • No labels